Über mich
Hallo, ich bin Elena Schad.
Geboren am 26. Juli 1991 in Bayern, kam ich im Zuge meines Journalismus-Studiums das erste Mal mit Kameratechnik, professioneller Bildgestaltung und visuellem Storytelling in Berührung. Die Erfahrung aus zahlreichen Fotoprojekten, lasse ich mittlerweile in die Malerei einfließen.
Ich arbeite vorwiegend mit Acrylfarben und Ölkreiden auf Leinwand, bzw. Papier. In meinen abstrakten und farbgewaltigen Werken beschäftige ich mich vor allem mit der Natur des Menschen und verarbeite Themen mit aktuellem Zeitbezug sowie persönliche Aspekte in meiner Kunst. Als bekennende Feministin ist einer meiner künstlerischen Schwerpunkte das Spiel mit Geschlechternormen und Rollenbildern. Neben der abstrakten Malerei widme ich mich auch der Illustration sowie Projekten aus dem Bereich Urban Art.
Ich lebe und arbeite in Hanau und bin dort in meinem eigenen Atelier im Hanauer Hafen anzutreffen. Ich bin Teil des jungen Künstlerkollektivs Fluchtpunkt und begleite jeden Mittwoch den jungen Zeichentreff im Hans Böckler Haus. Neben diesen Tätigkeiten gebe ich zudem Workshops im Bereich der abstrakten Acrylmalerei.
Neugierig geworden? Dann mach dir am besten dein eigenes Bild von meinen Werken.
Vergangene Ausstellungen
- Live Painting für "Hanau macht Kunst", 2023
- "eigentlich ist doch alles ok", basis e.V. Frankfurt, 2023
- RadWerk Hanau, Gemeinschaftsausstellung mit GSK, 2023
- Neustädter Rathaus Hanau, Gemeinschaftsausstellung mit GSK, 2023
- Kunst von Frauen für Frauen: Main-Kinzig-Forum Gelnhausen, 2023
- Frankfurt Women's Network (Goldman Sachs): Ausstellung & Vortrag zum Thema Diversity, 2023
- Kunst von Frauen für Frauen: Benefiz-Kunstkalender von aristanet, 2023
- Jahresausstellung GSK Hanau, 2022
- Rodgau Art, 2022
- Tacheles, 2022
- "DNArt", Congresspark Hanau, 2022
- Tacheles, 2021
Weiterführende Infos
Interview für 7auf1strich
Mit SIEBEN AUF EINEN STRICH sprach ich über meinen künstlerischen Werdegang, die Motivation hinter meinen feministischen Illustrationen und warum ich mich in manchen Situationen strikt weigere, meine Kunst zu verkaufen.
Berichterstattung im Hessischen Rundfunk
Am 02. Januar 2022 sprach ich das erste Mal öffentlich im Fernsehen über meine Erfahrungen mit Leistungsdruck und Burnout. Unter dem Titel "Kunst, die aus dem Burnout hilft" entstand ein einfühlsamer und ruhiger Beitrag, für den ich sehr dankbar bin. Wer den Beitrag nachsehen will, findet ihn unter den folgenden Social Media Links: